"Toxisch" ist kein Diagnosekriterium
Psychologie entwirrt · 02. Juli 2025
"Toxisch" ist kein Diagnosekriterium – warum wir in Psychologie und Beziehung differenzierter sprechen müssen Der Begriff „toxisch“ ist überall: in Reels, Beziehungsratgebern und auf Insta-Kacheln. Doch was bedeutet er eigentlich? Und wie hilfreich ist er wirklich? In diesem Beitrag kläre ich, warum „toxisch“ keine klinische Diagnose ist, weshalb der Begriff oft mehr Schaden als Nutzen bringt – und wie wir Beziehungen differenzierter beschreiben können.
Dein Gefühl ist nicht die Wahrheit – und das ist gut so
Psychologie entwirrt · 18. Juni 2025
Gefühle sind real, aber keine objektiven Wahrheiten. Sie entstehen aus persönlichen Erfahrungen und Bewertungen, nicht aus Fakten. Der Blogbeitrag räumt mit gängigen Missverständnissen auf, erklärt die Funktion von Emotionen und zeigt, wie man sie ernst nehmen kann, ohne ihnen blind zu folgen. Ein Plädoyer für emotionale Selbstverantwortung statt gefühlsgestützte Absolutheit.

Tabus & Popkultur · 22. April 2023
Kondome sind der beste Weg, um sich und seinen Partner vor sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollter Schwangerschaft zu schützen. Finde jetzt das perfekte Kondom für dich und genieße unbesorgten Sex.
Coolidge Effekt und Lust in Langzeitbeziehungen
Tabus & Popkultur · 11. Oktober 2022
Die Lust in langen Beziehungen geht oft zurück. Mal ist es nur bei einer Person so, mal bei beiden. Viele fragen sich, ob das bedeutet, dass die Beziehung kaputt ist? Meistens hat die Häufigkeit von Sex nichts mit der Liebe zu tun. Viel häufiger hat es mit dem Coolidge Effekt zu tun.

Klitoris und Orgasmus
Tabus & Popkultur · 30. Juni 2022
Die meisten Frauen haben Orgasmusprobleme? Ich glaube nicht...
Paarberatung
Fälle & Phänomene · 03. Juni 2022
Die Unzufriedenheit kommt meist schleichend. Erst stempelt man es als Phase ab. Dann kommt es häufiger. Irgendwann bekommst du es nicht mehr aus dem Kopf oder es packt dich in unregelmäßigen Abständen - das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann. Das Reden und Diskutieren scheint nichts zu bringen. Irgendwie bist du der ganzen Sache müde. Du fühlst dich zwar schon noch wohl, aber irgendwie sprichst du mit deinen Freundinnen und Freunden öfter als mit deinem Partner oder deiner...

Tabus & Popkultur · 13. Mai 2022
War das ein Orgasmus oder Einbildung? Ganz viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Orgasmen vielleicht gar keine sind, weil sie sehr klein sind und wenig Ähnlichkeiten mit denen im Film haben. Hier erfährst du, wie sich kleine Orgasmen anfühlen und wie du entdecken kannst, dass du einen hattest.
Gesellschaft & Gefühl · 02. Mai 2022
Die meisten von uns haben einen Alltag, der mehr to Dos hat, als Zeit. Stress ist demnach ziemlich vielen bekannt. Was deine persönliche Aufgabenliste ist, das weißt du wahrscheinlich sehr genau. Und am Ende des Tages sitzt du auf dem Sofa oder fällst ins Bett und denkst: "Jetzt bin ich schon wieder so müde - der Sex fällt heute wieder aus." So geht es vielen Paaren, die zu mir ins Coaching kommen. Meistens funktionieren sie als Team echt gut. Meistens haben sie auch noch schöne...

Lustmittel Aphrodisiakum
Tabus & Popkultur · 07. April 2022
Luststeigernde Mittel werden überall verkauft. Doch halten sie, was sie versprechen? Und wie kannst du deine Lust wirklich steigern.
Wenn Beziehung toxisch wird
Psychologie entwirrt · 24. März 2022
Was sind toxische Beziehungen und was unterscheidet sie von unglücklichen? Wie erkennst du toxische Beziehungen und wie kommst du wieder heraus?

Mehr anzeigen